top of page

Gesellschaftliche Veränderung gestalten mit Social Presencing Theater

Veranstaltung_unten

Mit

CoCreatingFuture

2.6.23, 14:00

- 04.06.2023, 14:00

Dieser Workshop bietet eine Einführung in grundlegende Praktiken des SPT (20 Min Dance, Village, Duett, Field Dance, Stuck), je nach den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmenden.


Erfahrungen in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen haben viele von uns im Miterleben und Gestalten der Deutschen Einheit gemacht. Aufgrund unserer biografischen Prägungen beeinflusst diese Erfahrung unser heutiges Entscheiden und Handeln in ganz unterschiedlicher Weise. Wenn wir als Bürger:innen unser Bewusstsein dafür schärfen und jede Erfahrung wertgeschätzt wird, kann Neues entstehen.


Social Presencing Theater (SPT) ist eine erprobte körperbasierte Methode, um nicht sichtbare soziale Dynamiken und Muster über verbale Möglichkeiten hinaus erfahrbar zu machen und wertzuschätzen. Es ist eine neue soziale Kunstform, die es Einzelpersonen und Gruppen ermöglicht, ihren Zugang zu Kreativität und intuitiver Weisheit durch den eigenen Körper zu erfahren.


In einer von Achtsamkeit geprägten Atmosphäre werden wir Übungen in Bewegung und Stille, einzeln und gemeinsam in der Gruppe, durchführen. Dabei entstehen einfache Gesten und Bewegungen.


Was nimmst Du mit?

  • Die Fähigkeiten, Deine innere Verfasstheit zu beobachten und Deine Aufmerksamkeit zu lenken

  • Die Öffnung der unterschiedlichen Wahrnehmungskanäle

  • Die Fähigkeit zum mitfühlenden Beobachten und Wahrnehmen von sozialen Systemen

  • Eine vertiefte eigene körperliche Präsenz

  • Den Zugang zum eigenen intuitiven Körperwissen und der Intuition für das soziale Feld

  • Ein Vokabular des sozialen Feldes


Anzahl der Teilnehmer*innen

Wir möchten wirksam unser Wissen teilen und erlebbar machen und führen diesen Workshop ab 8 Teilnehmer*innen durch.


Die Verpflegung während der Tage erfolgt durch gastronomische Einrichtungen in der Umgebung und wird vor Ort gemeinsam ausgewählt.


Workshop – Leitung

Der Workshop wird von einem CoCreatingFuture-Team unter Leitung von Antje Schwarze durchgeführt.


Antje Schwarze ist Coach und Prozessbegleiterin für Teams und Organisationen im nachhaltigen Wandel in Deutschland. Sie praktiziert seit mehreren Jahren begeistert SPT und hat am 1-jährigen SPT Advance Training Program mit Arawana Hayashi und Team und an verschiedenen Theory U-Trainings des Presencing Institute teilgenommen.


Ein Angebot in Kooperation mit CoCreatingFuture.


Anmeldung und weitere Informationen über Eventbrite

Ort:

Kostenbeitrag:

Limus Zukunftsschmiede, Langensalzaerstr. 14, 99867 Gotha

Workshop-Preis für Menschen mit geringerem Einkommen 250 €/ Person

Workshop-Preis für Menschen mit mittlerem Einkommen 400 €/ Person

Workshop-Preis für Menschen mit hohem Einkommen 550 €/ Person

Die angegeben Preise verstehen sich als Nettopreise für Unternehmer:innen & Firmenkund:innen und als Bruttopreise für Privatpersonen & Kleinunternehmer:innen.

Nehmt bitte die Einschätzung selbst vor. Wir möchten es allen ermöglichen, an diesen Workshops dabei zu sein. Sollte das Finanzielle ein Hinderungsgrund für die Teilnahme sein, kontaktiere uns bitte gerne. Wir finden eine für beide Seiten passende co-kreative Lösung.

über Eventbrite (Link oben im Text).

Die Verpflegung während der Tage erfolgt durch gastronomische Einrichtungen in der Umgebung und wird vor Ort gemeinsam ausgewählt.

bottom of page