
Mit
Franziska Diehl & Susann Hutfilter
1.3.24, 09:00
- 2.3.2024, 15:30
Passgenaue Methoden und Gruppensettings
In unserem Basistraining Moderation haben Sie die Grundlagen effektiver Meetings und Besprechungen kennengelernt und die Moderationsrolle mit ihren Kernaufgaben beleuchtet. Im Aufbaumodul Moderation wollen wir uns weiteren Methoden und Praktiken widmen, wie Sie zu noch zielgerichteteren Arbeitssitzungen kommen und zugleich die Teilnehmenden als Gruppe und Team gut im Blick behalten. Sie bearbeiten und reflektieren Werkzeuge, Methoden, aber auch Ihre Haltung als Moderator:in und entwickeln erste Ansätze für Ihren eigenen Moderationsstil.
Im Aufbautraining Moderation werden Sie
fünf konkrete Moderationsmethoden ausprobieren, mit denen Sie nahezu jede Aufgabenstellung bearbeiten können,
Erklärungsmodelle rund um Gruppen kennenlernen,
sich und Ihren Stil als Moderator:in erforschen und ausprobieren,
anhand praktischer Übungen testen, wie Sie auch in herausfordernden Situationen mit gezielter Moderationstechnik eine Besprechung gut navigieren können.
Im Mittelpunkt steht die Vertiefung zentraler Moderationsmethoden verschränkt mit dem Blick auf die Gruppe/den Teilnehmenden und Ihrer Person in der Moderation. In den beiden Präsenz-Tagen erproben Sie selbst Moderationssituationen und können Ihre Anliegen und Fragen einbringen, sodass Sie für Ihre konkrete Arbeitssituationen Ihren persönlichen Moderations-Methodenkoffer füllen können.
Das Training richtet sich an…
Menschen, die regelmäßig Gruppensituationen anleiten und gestalten
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Unternehmen, Verwaltung, Organisationen, Vereinen und Initiativen, die ihre Meetingkultur verändern möchten
Projektleiter:innen
Referent:innen
Berater:innen und Trainer:innen
Selbstständige, die ihre Kund:innen-besprechungen verbessern wollen
Das Training ist ein Aufbaumodul zu unserem Basistraining Moderation - es können aber auch Menschen mit bereits gut erprobter Moderationserfahrung teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass dies ein Präsenztraining ist. Wenn Sie Interesse haben, sich auch mit Online-Moderation zu befassen, schauen Sie gern hier nach
Lesen Sie hier mehr: ben-toechter.de/trainings/aufbautraining-moderation
Ort:
Kostenbeitrag:
Limus Zukunftsschmiede, Langensalzaerstr. 14, 99867 Gotha
Unternehmen: 700,00 €
Privatzahler:in: 550,00 €
zzgl. einer Tagungspauschale i.H.v. 100,00 € für Verpflegung, Material und Ausstattung. Für das Training fällt keine Umsatzsteuer an.
Bei einer gemeinsamen Buchung mit dem Training „Online-Moderation“ oder dem „Basistraining Moderation“ erhalten Sie 10% Rabatt.
Das Training ist eine Veranstaltung von Ben & Töchter.
Kommen Sie gern zur Online-Informations-Veranstaltung am 16.11.2023 um 9:00 Uhr. Anmeldung und Zugangsdaten per E-Mail an hallo@ben-toechter.de