
Mit
Franziska Diehl & Susann Hutfilter Kopie
9.2.24, 08:00
15:00
Gelungene Kommunikation über Videokonferenzen
Die Kunst der virtuellen Meeting-Moderation scheint auch drei Jahre nach der Corona-Pandemie noch kein Selbstläufer in digitalen Besprechungen zu sein. Warum lassen sich eigentlich Moderationstechniken, die im physischen Raum erprobt funktionieren, online kaum realisieren? Und was kann ich tun, um in meinem Online-Meeting die Teilnehmenden gut zu führen, aktiv einzubinden und trotzdem meine Agenda im geplanten Zeitrahmen einzuhalten?
In unserem Online-Moderationstraining werden wir uns diesen Fragen widmen und dabei
lernen Sie die Besonderheiten im Umgang mit Technik und Interaktion für Online-Besprechungen kennen,
erweitern Sie Ihre Moderationskompetenz um Kniffs und Tricks, wie auch im digitalen Gespräch Kontakt, Austausch und Lebendigkeit entsteht,
erweitern Sie Ihr Wissen um einfache Online-Tools,
nehmen Sie Anregungen im Umgang mit schwierigen Situationen im virtuellen Raum mit.
Das Training richtet sich an…
Menschen, die regelmäßig im virtuellen Raum Gruppen und Meetings anleiten und gestalten
Führungskräfte und (leitende) Mitarbeitende aus Unternehmen, Organisationen, Verwaltung, Vereinen und Initiativen, die sich insbesondere mit hybrider oder digitaler Zusammenarbeit befassen
Projektleiter:innen, die Online-Teams führen
Referent:innen, die oft digitale Sitzungen gestalten
Berater:innen und Trainer:innen
Freiberufler:innen und Selbständige, die die Kunst des Online-Gesprächs erlernen wollen
Das Training setzt einen Fokus auf die Elemente, die im virtuellen Raum wichtig sind. Die Grundlagen der Moderation können Sie gern vertieft kennenlernen bei unserem Basistraining Moderation.
Lesen Sie hier mehr: ben-toechter.de/trainings/online_moderation
Ort:
Kostenbeitrag:
Limus Zukunftsschmiede, Langensalzaerstr. 14, 99867 Gotha
Unternehmen: 350,00 €
Privatzahler:in: 250,00 €
Für das Training fällt keine Umsatzsteuer an.
Bei einer gemeinsamen Buchung mit dem „Basistraining Moderation“ erhalten Sie 10% Rabatt.
Das Training ist eine Veranstaltung von Ben & Töchter.
Kommen Sie gern zur Online-Informations-Veranstaltung am 16.11.2023 um 9:00 Uhr. Anmeldung und Zugangsdaten per E-Mail an hallo@ben-toechter.de