
Mit
Otmar Iser
9.9.25, 17:00
online, erstes Hub-Treffen
Gemeinsam nehmen wir am internationalen u-lab 2025 teil
Möchtest du dich weiterentwickeln und Neues ausprobieren?
Möchtest du Mut und Handlungsvertrauen entwickeln, um deine eigenen Potentiale besser zu nutzen?
Möchtest du mehr Klarheit und Entschiedenheit für deinen Ruf im Leben finden?
Dann steig mit uns ein in den u-lab-Kurs! In einer kleinen Gruppe beschäftigen wir uns mit der Theorie U und deren Praktiken. Wir üben miteinander, unsere Potentiale für neues Handeln und neue Wege zu entdecken und auszuprobieren.
u-lab-Kurs - Was ist das?
es geht um das Verstehen und Erlernen der Theorie U:
Die Theorie U ist ein Handlungsrahmen für Lern-, Führungs- und Transformationsprozesse und beinhaltet vielfältige Praktiken und Methoden.
es geht um das Erfahren innerer und äußerer Veränderung:
Im Kern geht es darum innezuhalten, zu sehen und zu erspüren, was im Moment geschieht und sich mit der inneren Intention zu verbinden. Aus dieser Verbundenheit mit der gegenwärtigen Situation üben wir „von der Zukunft her“ wahrzunehmen und Prototypen zu entwickeln, jenseits von Annahmen und Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Einladung in den Online-Hub der Zukunftsschmiede:
Der u.lab-Kurs findet von Mitte September bis Anfang November 2025 statt (ca. 6 Wochen), ist kostenlos und beinhaltet folgende Elemente:
Online-Kurs in Englisch mit zahlreichen Videos, Texten, Interviews und Übungen (Individuell zu bearbeiten, je nach Interesse z.B. 3h/ Woche)
3 Live-Sessions aus Boston (1,5h/ Englisch, wird aufgezeichnet):
Donnerstag, 25. 9., Donnerstag, 23. Oktober, Donnerstag, 20. November, jeweils 16-17.30 Uhr
4 Zukunftsschmiede-Treffen (Online) am 9.9., 2.10., 29.10. und 27.11. jeweils 19.00 Uhr
Weitere Infos findest du auf dem Informationsblatt:
Fragen und Anmeldung bitte per Mail bei Otmar Iser.
Die Anmeldung für den Selbstlern-Kurs u.lab 2025 ist hier möglich.
Ort:
Kostenbeitrag:
Die Teilnahme ist kostenfrei.